Klimawandel minimieren

Es gibt verschiedene Maßnahmen, die ergriffen werden können, um den Klimawandel zu minimieren und seine Auswirkungen zu verringern.

Weiterlesen …

Wasserstoff als Zukunftstechnologie

Wasserstoff ist eine vielversprechende Technologie, die zur Reduktion von Treibhausgasemissionen beitragen und eine wichtige Rolle in der Energieversorgung der Zukunft spielen könnte. Wasserstoff kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, zum Beispiel als Treibstoff für Autos und Lastwagen, als Energiespeicher für erneuerbare Energien wie Solarenergie und Windenergie und als Ersatz für fossilen Brennstoffe in der Industrie.

Weiterlesen …

Was bringt der Gaspreisdeckel dem Verbraucher?

Die Energiepreise steigen immer weiter und die Regierung will 200 Mrd. € für eine Gaspreisbremse einsetzen und die Verbraucher entlasten. Die Preise sollen künstlich niedrig gehalten werden.

Weiterlesen …

Mehrwegverpackungen

Jedes Jahr fallen knapp 350.000 Tonnen Abfall für Einweggeschirr und Verpackungen im To Go Bereich an. Davon bringen Systemgastronomien und Imbisse jeweils ein Drittel in den Verkehr (2). Eine notwendige Maßnahme ist es deswegen, Einwegmüll bei den To Go Verpackungen zu reduzieren.

Weiterlesen …

Falsches Signal an die Verbraucher?

Die Gasumlage ist vom Tisch, jetzt sollen 200 Mrd.€ für den Gaspreisdeckel ausgegeben werden. Also weg vom Unternehmen, die jetzt direkt vom Bund unterstützt werden hin zum Verbraucher.

Weiterlesen …

Wo entsteht am meisten CO2?

Die meisten CO2-Emissionen entstehen durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas. Diese Brennstoffe werden vor allem in der Industrie, in der Landwirtschaft, im Verkehr und in der Stromerzeugung verwendet.

Weiterlesen …

Die andere Seite der Gas- und Stromengpässe

Die Stichworte Uniper, Insolvenz, Gasumlage und das Unwort Übergewinn bestimmen derzeit die Schlagzeilen. Die nicht nur deutsche Monopolisierung in der Energiepolitik bricht krachend in sich zusammen.

Weiterlesen …

Trotz Entlastung kein schöner Ausblick

Inzwischen liegt das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung vor und tatsächlich wurde die geplante CO2-Preiserhöhung um5€ für 2023 auf 2024 verschoben.

Weiterlesen …

Klimaleugner

Klimaleugner sind Personen, die die Tatsache leugnen, dass der Klimawandel durch menschengemachte Emissionen von Treibhausgasen verursacht wird und dass dieser Klimawandel eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die menschliche Gesellschaft darstellt. Die Meinungen von Klimaleugnern stehen im Widerspruch zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden von den meisten wissenschaftlichen Experten und Organisationen nicht geteilt.

Weiterlesen …

Volatile Zeiten am CO2-Markt

Man konnte nicht wirklich erahnen ob die Investoren die €100 im CO2-Preis knacken oder wie geschehen wir erst mal wieder knapp 10% fallen. Hohe Sommertemperaturen, Spekulation und hohe Gaspreise. Was noch?

Weiterlesen …

Energiewende gegen den Strom vorantreiben

Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Die Energiewende bezeichnet den Übergang von nicht nachhaltigen Energien zu einer Energieversorgung basierend auf erneuerbaren Energien.

Weiterlesen …

Gasumlage wird Produktionskosten steigern

Auch wenn der Gasverbrauch in 2023 leicht sinken wird, die Gasumlage wird sich auch in den Stromrechnungen bemerkbar machen.

Weiterlesen …

Gasmangel und Stromproblem, jetzt wird es ernst

Wussten Sie das ungefähr 13% unseres Gases auch zur Erzeugung von Strom verwendet wird?

Weiterlesen …

Die Gasumlage kommt!

Wegen des Ukraine Krieges hat Russland seine Gaslieferungen verringert. Es gibt Preisverwerfungen und Deutschland stehen unsichere Zeiten bevor. Zur Rettung systemrelevanter Gasversorger hat die Bundesregierung eine sog. Gasumlage beschlossen. Die Höhe soll am 15.08.22 bekannt gegeben werden.

Weiterlesen …

Kampf - nicht nur - gegen den Plastikmüll

Der weltweit produzierte Müll hat enorme Auswirkungen für die Umwelt. Müllvermeidung ist ein Ansatz der aber letztlich die Produktion nicht einschränkt. Der Ausweg liegt im Recycling und davon kann man als Investor profitieren.

Weiterlesen …