Renditen über 1%, Unsicherheit am Aktienmarkt, Rohstoffpreise explodieren und die Inflation

Klimaneutralität kostet leider etwas und ein kleiner Ausgleich bieten sich hier auch für den privaten Anleger ein Investment in CO2-Zertifikate an.

Weiterlesen …

Klilmawandel mit mehr Nachhaltigkeit bekämpfen

Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle dazu beitragen können, mehr Nachhaltigkeit zu fördern und den Klimawandel zu bekämpfen. Indem wir unseren CO2-Fußabdruck verringern und nachhaltigere Entscheidungen treffen, können wir einen Beitrag leisten, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern.

Weiterlesen …

Hausse am CO2 Markt

Das ein co2 Investment so schnell nach oben ausreist und mit der Hausse am CO2 Markt hatte wohl während des Ukraine Konflikts, der von vielen anderen Entwicklungen ablenkt, keiner gerechnet.

Weiterlesen …

Das Osterpaket der Bundesregierung

Das Osterpaket der Bundesregierung und die Krise in der Ukraine stehen im Fokus der Anleger. Wer mutig ist setzt auf erneuerbare Energien Aktien.

Weiterlesen …

Gaskraftwerke und Strommarkt

Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage, ob wir mehr Gaskraftwerke brauchen oder nicht. Es hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Nachfrage nach Strom, der Verfügbarkeit von alternativen Stromquellen und der Kosten der verschiedenen Stromerzeugungsmöglichkeiten.

Weiterlesen …

Klimapaket

Die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen ist ein Thema von höchster Dringlichkeit.

Weiterlesen …

EEG Umlage - droht uns in 2022 ein Strompreiskarussell?

Die Abschaffung der EEG-Umlage erfolgt bereits zum 1.7.22. Die Umlage zur Förderung von Ökostrom soll dann vom Bund bezahlt werden.

Weiterlesen …

EUA-Preis durch Spekulanten und Investoren unter Abgabedruck

Erdgaspreis gibt 13% auf 128 EUR je MWh nach, mehr als 200 EUR vom Rekordhoch. Die Entkopplung von den restlichen Energiepreisen ist mit der Sorge einer kriegsbedingten konjunkturellen Eintrübung in Europa zu erklären.

Weiterlesen …

Was für eine verrückte Rohstoffwelt

Öl, Gas und Kohlepreise steigen unaufhaltsam weiter, dafür bricht der CO2-Preis nach unten weg. Spekulation ohne Grenzen.

Weiterlesen …

Gedanken zur aktuellen Lage - Wohin?

Einige wussten es, einige ahnten es, keiner kann die Zukunft voraussagen. Was kann man aber dennoch zum Klimawandel und CO2-Preis vermuten?

Weiterlesen …

Dreiklang erneuerbarer Energien

Wir benötigen mehr Effizienz in der Umsetzung zum erneuerbaren Strom und eventuell könnte Wasserstoff dabei auch eine nicht unwesentliche Rolle spielen.

Weiterlesen …

Komplexe Beschaffungsstrategie – ohne Plan geht gar nichts!

Zugegeben, der CO2 Markt ist nicht für jeden auf den ersten Blick verständlich und bisher haben sich auch die meisten Unternehmen mit dem Emissionshandel nicht beschäftigt.

Weiterlesen …

Verkehrswende - wohin führt uns das?

Verkehrswende und Ladesäulen-Ausbau gehen nicht konform, statistisch müssen sich über 20 Elektroautos einen Ladepunkt teilen. Die Verkehrswende und deren Akzeptanz, ist auch auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen.

Weiterlesen …

Weltweite Diskussion um Klimaschutz

Die weltweite Diskussion um Klimaschutz erhöht auch das Interesse am CO2-Markt als Investitions- und Spekulationsobjekt. Der stetig wachsende politische Druck auf Unternehmen, sich in Sachen Nachhaltigkeit zu engagieren macht schnelles handeln notwendig.

Weiterlesen …

Strom- und Gaspreise werden auch 2022 teurer

Die Börse ist keine Einbahnstraße der Preistrend zeigt aber weiter nach oben. Anbieter haben ihre Preise im Schnitt um 25% bereits deutlich erhöht.

Weiterlesen …