Der arktische Permafrost ist ein sensibles und wichtiges Element des arktischen Ökosystems.
Gefährliches Zusammenspiel - der arktische Permafrost spielt eine bedeutende Rolle im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Permafrost bezeichnet Böden, die dauerhaft gefroren sind, normalerweise über einen Zeitraum von mindestens zwei aufeinanderfolgenden Jahren. Diese Böden bedecken große Teile der Arktis und enthalten beträchtliche Mengen an organischen Materialien wie Pflanzenreste und Tierkadaver, die über Jahrtausende hinweg gefroren waren.
Der Schutz des arktischen Permafrosts und die Minimierung der Umweltverschmutzung sind wichtige Ziele, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die Arktis und darüber hinaus zu begrenzen.