Grundsätzlich kennen wir Energiespeicher (Kurzzeitspeicher) aus unserem Alltag – Batterien. Was aber macht die Speicherung großer Energiemengen so schwierig?
"Normaler" Stromausfall oder "Blackout"?
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland insgesamt über 160.000 Stromausfälle in über 800 Stromnetzen gemeldet.
Fossile Energien mit weiterhin größtem Anteil an Stromerzeugung in Deutschland
Laut dem Bericht I/2022 des Statistischen Bundesamtes wurde circa doppelt so viel Strom aus Deutschland exportiert, als aus dem Ausland importiert wurde. Insgesamt stieg der Export, während der Import deutlich sank.
Waldbrände in Deutschland
Flächenbrände haben bis zum November 2022 bereits knapp 4.300 Hektar zerstört, ein vielfaches von dem was zwischen 2006 und 2021 im Durchschnitt pro Jahr verbrannt ist.
Warum steigt der Strompreis derzeit so enorm?
Das Merit-Order-Prinzip sorgt für höheren Strompreis!
Zertifikat handelt knapp unter dem 58 Wochen Hoch
CO2-Preis steigt weiter und unser Zertifikat handelt knapp unter dem 58 Wochen Hoch bei €95
Investieren wie die Experten
Über ein Tracker-Zertifikat auf den FuW-Eco-Portfolio-Index von Leonteq können auch private Investoren in ein internationales Aktienportfolio mit Nachhaltigkeitsstrategie investieren. Der Fokus liegt auf Gesellschaften, die eine CO2-Reduktionsstrategie verfolgen. Das Zertifikat ist börsennotiert.
Höchster Strompreis in Europa?
Am teuersten (Stand 07/2022) war mit über 50 Cent/KWh der Strom in Tschechien.
Hitzerekord in Deutschland
In mehreren Bundesländern sind nach vorläufigen Angaben am Mittwoch, 20.07.2022, die dort höchsten Temperaturwerte seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen worden. Dieser Tag war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) damit auch der bislang heißeste Tag des Jahres 2022 und einer der heißesten überhaupt.
Wer sind die größten Stromversorger/Stromverbraucher weltweit?
Ranking von "Statista" veröffentlicht (2022)