Umweltverträglichkeit von Verkehrsmitteln

Zu den wichtigsten Einzelnormen für die Umweltverträglichkeit von Verkehrsmitteln gehören:

  • ISO 14001: Diese Norm legt Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest.
  • DIN EN 15601-1: Diese Norm legt Anforderungen an die Umweltverträglichkeit von Straßenfahrzeugen fest.
  • DIN EN 16404: Diese Norm legt Anforderungen an die Umweltverträglichkeit von Schienenfahrzeugen fest.
  • DIN EN 17457: Diese Norm legt Anforderungen an die Umweltverträglichkeit von Luftfahrzeugen fest.
  • DIN EN 18325: Diese Norm legt Anforderungen an die Umweltverträglichkeit von Schiffen fest.

Diese Normen legen Anforderungen an verschiedene Aspekte der Umweltverträglichkeit von Verkehrsmitteln fest, wie z. B.:

  • Emissionen: Die Normen legen Grenzwerte für die Emissionen von Schadstoffen wie Kohlendioxid, Stickoxiden und Feinstaub fest.
  • Verbrauch: Die Normen legen Anforderungen an den Kraftstoffverbrauch oder die Energienutzung von Verkehrsmitteln fest.
  • Abfall: Die Normen legen Anforderungen an die Vermeidung und Verwertung von Abfällen aus Verkehrsmitteln fest.
  • Recycling: Die Normen legen Anforderungen an die Verwendung recycelter Materialien in Verkehrsmitteln fest.

Die Einhaltung dieser Normen ist freiwillig, aber sie werden häufig von Herstellern und Behörden verwendet, um sicherzustellen, dass Verkehrsmittel umweltverträglich sind. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Einzelnormen für die Umweltverträglichkeit von Verkehrsmitteln:

Norm Gültigkeitsbereich
ISO 14001 Allgemeines Umweltmanagementsystem
DIN EN 15601-1 Straßenfahrzeuge
DIN EN 16404 Schienenfahrzeuge
DIN EN 17457 Luftfahrzeuge
DIN EN 18325 Schiffe

Zurück