Clean Energy for all Europeans Package (CEP)

Dieses Paket umfasst mehrere EU-Richtlinien und Verordnungen, die darauf abzielen, den Übergang zu einer sauberen Energieversorgung zu fördern, die Energieeffizienz zu steigern und erneuerbare Energien auszubauen.

Das Clean Energy for all Europeans Package (CEP) ist ein Paket von acht legislativen Maßnahmen, die die Europäische Kommission im Dezember 2016 vorgeschlagen hat. Das Paket soll die EU auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 unterstützen.

Das CEP hat folgende Ziele:

  • Die Treibhausgasemissionen der EU bis 2030 um mindestens 40 % gegenüber dem Stand von 1990 zu reduzieren.
  • Den Anteil erneuerbarer Energien am EU-Energiemix bis 2030 auf mindestens 32 % zu erhöhen.
  • Die Energieeffizienz in der EU bis 2030 um mindestens 32,5 % zu verbessern.

Das CEP umfasst folgende Maßnahmen:

  • Reduktion der Treibhausgasemissionen: Das CEP sieht eine Reihe von Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen vor, darunter:
    • Eine Erhöhung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS)
    • Eine Reform des europäischen Emissionshandelssystems für Verkehr und Gebäude (ETS-T&E)
    • Die Einführung eines neuen Systems für die Zertifizierung von Treibhausgasminderungen aus internationalen Projekten (International Carbon Credit Mechanism, ICCM)
  • Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien: Das CEP sieht eine Reihe von Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien vor, darunter:
    • Eine Erhöhung der Zielvorgaben für erneuerbare Energien in den EU-Mitgliedstaaten
    • Die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien in Bereichen wie Verkehr und Wärme
    • Die Unterstützung der Forschung und Entwicklung in den Bereichen erneuerbare Energien
  • Verbesserung der Energieeffizienz: Das CEP sieht eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz vor, darunter:
    • Die Einführung neuer Vorschriften für die Energieeffizienz von Gebäuden und Geräten
    • Die Förderung von Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen
    • Die Unterstützung der Forschung und Entwicklung in den Bereichen Energieeffizienz

Das CEP wurde im Juni 2019 von den EU-Mitgliedstaaten angenommen. Die meisten Maßnahmen sind bereits in Kraft getreten oder werden in den nächsten Jahren umgesetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das CEP ein ehrgeiziges Paket von Maßnahmen ist, das die EU auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 unterstützen soll. Das Paket umfasst Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen, zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien und zur Verbesserung der Energieeffizienz.

Zurück