Trotz Entlastung kein schöner Ausblick

Inzwischen liegt das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung vor und tatsächlich wurde die geplante CO2-Preiserhöhung um5€ für 2023 auf 2024 verschoben.

Dem CO2-Preis gefiel das gar nicht und er rauschte auch wegen anderer Maßnahmen die nicht kalkuliert werden können wieder in Richtung €60. Langfristig wird er wieder steigen - das alles ist politischen Einflussnahmen geschuldet. Keiner mag eben die Unsicherheit. Klar bleibt allerdings das die Inflation hoch bleiben wird. Der USD bleibt stark und die Rohstoffmärkte werden sich je nach den Auswirkungen der Zinsentscheidung von FED und EZB bewegen ob wir in eine Rezession kommen oder eher nicht. Das vierte Quartal könnte noch mal für Überraschungen gut sein. Auch wenn Strom- und Gaspreise zuletzt nicht weiter gestiegen sind, es bleibt völlig unklar wie sich die Situation im Herbst entwickelt. Experten warnen vor einer Stromkrise die schlimmstenfalls zu größeren Blackouts führen kann. Kein schöner Ausblick.

Zurück