CO2 aus der Atmosphäre entfernen und speichern
Die Kritik von Umweltverbänden an CCS ist verständlich. CCS ist eine komplexe Technologie mit einigen potenziellen Risiken. So könnte es zu Umweltverschmutzungen oder sogar zu Sicherheitsproblemen kommen. Es ist wichtig, diese Risiken ernst zu nehmen und sie bei der Entwicklung und Umsetzung von CCS-Projekten zu berücksichtigen.
Dennoch bin ich der Meinung, dass die Chancen von CCS die Risiken überwiegen. CCS kann uns dabei helfen, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren, die bereits in die Atmosphäre gelangt sind. Das ist wichtig, weil es nicht möglich ist, diese Emissionen vollständig zu vermeiden.
CCS kann auch dazu beitragen, die Emissionen aus Bereichen zu reduzieren, die sich nur schwer dekarbonisieren lassen, wie etwa der Industrie oder der Luftfahrt. In diesen Bereichen ist CCS eine wichtige Ergänzung zu anderen Klimaschutzmaßnahmen, wie etwa der Nutzung erneuerbarer Energien.
Die Kritik von Umweltverbänden an CCS ist oft symbolisch. Sie konzentrieren sich auf die potenziellen Risiken von CCS, ohne die potenziellen Vorteile zu berücksichtigen. Das ist schade, weil es zu einer Verzögerung der Entwicklung und Umsetzung von CCS-Projekten führen kann.
Die Klimakonferenz in Dubai war ein Beispiel dafür, wie symbolische Debatten die Klimapolitik behindern können. Die Kritik an dem Austragungsort der Konferenz war unangebracht. Dubai ist ein wichtiges Zentrum für den Klimaschutz. In den Vereinigten Arabischen Emiraten werden bereits große Investitionen in erneuerbare Energien und CCS getätigt.