Akzeptanz der Energiewende
- Technische Herausforderungen: Die Energiewende erfordert einen tiefgreifenden Umbau des Energiesystems. Dazu gehört der Ausbau erneuerbarer Energien, der Umbau des Stromnetzes und die Entwicklung neuer Technologien für die Speicherung von Energie. Diese Herausforderungen sind komplex und erfordern erhebliche Investitionen.
- Politische Herausforderungen: Die Energiewende ist ein komplexes politisches Thema, bei dem sich verschiedene Interessenslagen gegenüberstehen. Dazu gehören die Interessen der Energiewirtschaft, der Verbraucher und der Umweltschutzverbände. Es ist schwierig, einen Konsens zwischen diesen Interessenlagen zu finden.
- Ökonomische Herausforderungen: Die Energiewende ist mit Kosten verbunden. Die Kosten für die Energiewende müssen gerecht verteilt werden, um die Akzeptanz der Bevölkerung zu gewährleisten.