70 Jahre Solarzelle: Von den Anfängen bis heute
Die Anfänge:
- 1954: Der amerikanische Forscher Daryl Chapin vom Bell Telephone Laboratories präsentiert den ersten Prototypen einer funktionsfähigen Solarzelle aus Silizium mit einem Wirkungsgrad von nur 6%.
- 1957: Die erste kommerzielle Solarzelle wird von Hoffman Electronics auf den Markt gebracht.
Die 60er und 70er Jahre:
- Forschungsfortschritt: Der Wirkungsgrad der Solarzellen wird durch Verbesserungen der Siliziumqualität und der Herstellungsprozesse stetig gesteigert.
- Raumfahrt: Solarzellen werden zur Stromversorgung von Satelliten und Raumfahrzeugen eingesetzt.
Die 80er und 90er Jahre:
- Silizium-Solarzellen etablieren sich: Silizium-Solarzellen werden immer kostengünstiger und effizienter und dominieren den Markt.
- Erste Solarparks: Die ersten großflächigen Solarparks werden errichtet.
Die 2000er und 2010er Jahre:
- Förderung der Solarenergie: In vielen Ländern werden Förderprogramme für die Installation von Solaranlagen aufgelegt, was zu einem starken Wachstum der Photovoltaikbranche führt.
- Entwicklung neuer Technologien: Dünnschichtmodule, organische Solarzellen und Perowskit-Solarzellen werden entwickelt und kommen auf den Markt.
- Preisverfall: Die Preise für Solarmodule sinken stark, was die Solarenergie zu einer wettbewerbsfähigen Alternative zu fossilen Brennstoffen macht.
Heute:
- Solarstrom boomt: Die Photovoltaik ist eine der am schnellsten wachsenden Energiequellen der Welt.
- Vielfältige Anwendungen: Solarzellen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. in Dachanlagen, Solarparks, Solarkraftwerken, in der Unterhaltungselektronik und in Fahrzeugen.
- Forschungsfokus: Die Forschung konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der Solarzellentechnologie, um den Wirkungsgrad zu erhöhen, die Kosten zu senken und die Lebensdauer zu verlängern.
Ausblick:
Die Zukunft der Solarzelle sieht vielversprechend aus. Es wird erwartet, dass die Photovoltaik in den nächsten Jahren eine noch wichtigere Rolle bei der Energiewende spielen wird.