Wie gut ist H2 er als grüne Energiequelle?
Vorteile als grüne Energiequelle:
- Emissionsfrei: Bei der Herstellung entstehen keine Treibhausgase. Bei der späteren Nutzung (z. B. in Brennstoffzellen) entsteht lediglich Wasserdampf.
- Vielseitige Einsatzbereiche: Er kann als Brennstoff, Treibstoff, zur Strom- und Wärmeerzeugung sowie als Rohstoff in der Industrie (z. B. Stahl und Chemie) dienen.
- Speicher- und Transportfähigkeit: Er ist gut speicherbar (im Gegensatz zu direktem Strom) und transportfähig (z. B. über Pipelines), was ihn ideal für den Ausgleich schwankender Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen macht.
- Stärkung der Energiesicherheit: Er verringert die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten.
Wichtig: Grüner Wasserstoff sollte prioritär dort eingesetzt werden, wo eine direkte Elektrifizierung (mit Strom aus erneuerbaren Energien) nicht effizient oder möglich ist, da der Herstellungsprozess energieintensiv ist.
Zertifikate