Können die Stromentstehungskosten weiter sinken
Dies liegt zum einen an der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung, die zu einer höheren Effizienz und einer Reduzierung der Produktionskosten führt. Zum anderen spielen auch politische Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel die Unterstützung der Bundesregierung für erneuerbare Energien und die Bemühungen um eine Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und insbesondere von Russland.
Darüber hinaus wird die steigende Nachfrage nach Solarenergie in vielen Ländern zu einer weiteren Skalierung der Produktion führen, was ebenfalls zu Kosteneinsparungen führen wird. In einigen Ländern, wie beispielsweise China, haben Massenproduktion und eine starke staatliche Unterstützung dazu geführt, dass die Kosten für Solarenergie stark gesunken sind.
Insgesamt ist die Zukunft der Solarenergie sehr vielversprechend, und es ist zu erwarten, dass die Stromentstehungskosten für Photovoltaik in Zukunft weiter sinken werden. Die Solarenergie wird in den kommenden Jahren eine immer wichtigere Rolle in der Energieversorgung spielen, da sie nicht nur wirtschaftlich immer attraktiver wird, sondern auch ökologische Vorteile bietet und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren kann.